Beratung und Kompetenz
Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und kompetenten Beratung. Service steht bei uns an erster Stelle. Wir nehmen uns Zeit für Sie, sind zugewandt und suchen gemeinsam mit Ihnen das passende Hilfsmittel.
Unsere Serviceleistungen
Individuelle Beratung
Eine individuelle und fachlich fundierte Beratung unserer Kunden ist eine der wichtigsten Säulen bei unserer täglichen Arbeit.
Ganganalyse
Wir gewinnen anatomische Erkenntnisse, um Ihre Fußprobleme bestmöglich zu lindern.
Fußabdruck per Scan
Diese Methode vermisst Ihre Füße millimetergenau von unten und hilft uns bei der Anpassung der Einlagen.
Hausbesuche
Sollten Sie einmal nicht die Gelegenheit haben, uns zu besuchen, kommen wir gern zu Ihnen nach Hause.
Sprechen Sie uns an oder kommen Sie direkt zu uns in eine unserer Filialen. Wir beraten Sie ausführlich und gern!
Orthopädische Einlagen können Sie auch direkt in unserem Onlineshop bestellen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen, falls nicht, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Ja, das ist kein Problem. Wir können Ihnen in dem individuellen Termin genau sagen, was Sie brauchen.
Ja, Material, Schuhmodell und Farbe Ihres neuen Schuhs können Sie sich aussuchen. Dieser wird individuell auf Ihren Bedarf und Ihren Geschmack angefertigt.
Nein, Sie können jederzeit während unserer Öffnungszeiten in unsere Filialen kommen. Wir beraten Sie gern.
Grundsätzlich übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen zwei Paar Schuheinlagen pro Jahr. Um diese Leistung in Anspruch zu nehmen, brauchen Sie ein Rezept. Sie können jedoch auch als Selbstzahler jederzeit Einlagen kaufen.
Ja, ein Termin ist dafür sinnvoll. Wir brauchen hier für die individuelle Anpassung des Schuhs etwas mehr Zeit und haben innerhalb eines Termins mehr Ruhe.
Orthopädische Schuheinlagen werden individuell hergestellt.
Gerne können wir Sie dazu vor Ort beraten oder Sie fragen bei Ihrem Hausarzt/Orthopäden nach.
Im Normalfall ja, denn die orthopädischen Einlagen bewirken je nach Diagnose eine Druckentlastung einer schmerzhaften Stelle oder sollen eine statische Korrektur des Bewegungsapparates bewirken.
Ja, Sie bezahlen je nach Versorgung zwischen 5 – 10 Euro Rezeptgebühr, außer Sie sind von der Zuzahlung befreit. Bei besonderen Wünschen können weitere Zuzahlungen von höchstens 30 Euro fällig werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen, falls nicht, sprechen Sie uns jederzeit gerne an.
Ja, das ist kein Problem. Wir können Ihnen in dem individuellen Termin genau sagen, was Sie brauchen.
Ja, Material, Schuhmodell und Farbe Ihres neuen Schuhs können Sie sich aussuchen. Dieser wird individuell auf Ihren Bedarf und Ihren Geschmack angefertigt.
Nein, Sie können jederzeit während unserer Öffnungszeiten in unsere Filialen kommen. Wir beraten Sie gern.
Grundsätzlich übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen zwei Paar Schuheinlagen pro Jahr. Um diese Leistung in Anspruch zu nehmen, brauchen Sie ein Rezept. Sie können jedoch auch als Selbstzahler jederzeit Einlagen kaufen.
Ja, ein Termin ist dafür sinnvoll. Wir brauchen hier für die individuelle Anpassung des Schuhs etwas mehr Zeit und haben innerhalb eines Termins mehr Ruhe.
Orthopädische Schuheinlagen werden individuell hergestellt.
Gerne können wir Sie dazu vor Ort beraten oder Sie fragen bei Ihrem Hausarzt/Orthopäden nach.
Im Normalfall ja, denn die orthopädischen Einlagen bewirken je nach Diagnose eine Druckentlastung einer schmerzhaften Stelle oder sollen eine statische Korrektur des Bewegungsapparates bewirken.
Ja, Sie bezahlen je nach Versorgung zwischen 5 – 10 Euro Rezeptgebühr, außer Sie sind von der Zuzahlung befreit. Bei besonderen Wünschen können weitere Zuzahlungen von höchstens 30 Euro fällig werden.